Kopfzeile

Inhalt

06 Grimmenstein, Bühl

Die Burg Grimmenstein bestand seit ca. 1250, und die Herren von Grimmenstein und deren Nachfolger verkörperten als Kyburger-Dienstadel das Zentrum der Herrschaft Wynigen.

Während des Burgdorferkriegs 1383 wurde die Burg von den Bernern belagert und zur Übergabe gezwungen. Die Burgherren blieben aber Lehensherr von Grimmenstein. 1497 kaufte Bern die Herrschaft Wynigen (Grimmenstein).

Als Versorger der Burg diente der Grimmenstein-Hof südlich gegen den Kappelengraben, heute Bühl genannt.

Von der Ruine Grimmenstein stammen über 4000 Fundstücke, die der Archäologische Dienst des Kantons Bern in seinem Depot lagert.

Die Sage «Der Ritter von Grimmenstein» finden wir in den Emmentaler Sagen von H. Wahlen, 1962 und im Buch 800 Jahre Wynigen, 1985.

Grimmenstein Porträt zum Download PDF siehe unten.

06 Grimmenstein, Bühl
3472 Wynigen
Ruine Grimmenstein von Südosten
Ruine Grimmenstein von Südosten

Zugehörige Objekte

Name
06_Grimmenstein Porträt (PDF, 4.31 MB) Download 0 06_Grimmenstein Porträt